Hiermit melden wir uns für die Cliquenfenster-Montage 15.02.2024, ca. 18.30 – 20.00 /
Demontage, Mittwoch 21.02.2024, ca. 18.30 – 20.00).
Es ist uns bewusst, dass keine Licht-und Lärminstallationen vorhanden sein dürfen.
Es ist kein Strom vorhanden.
Rückfragen an Michael Lüdi
Standorte: Die Standorte der verzierten Cliquenfenster-Rahmen, erfolgt gemäss den Angaben und Plänen der LFG, dem Chef Cliquenfenster Michael Lüdi. Bei den entsprechenden Fenstern des „Choufhüslis“ / Kunsthauses bzw. an den entsprechenden Fassadenseiten.
Holzrahmen: Es dürfen nur von der LFG abgegebene Holzrahmen mit Rückwand verwendet werden. Mit der vorgeschriebenen Grösse und dem entsprechenden Grundgewicht.
Dekoration: Die Holzrahmen dürfen verziert und geschmückt werden, gemäss den entsprechenden Mottos der verschiedenen Cliquen.
Strom: WICHTIG. Wer Strom braucht, soll sich und direkt mit X-Light in Verbindung setzen und das nötige selber bestellen. Vom Innern des Kunsthauses, kann kein Strom bezogen werden.
Montage: Die Montage der verzierten Cliquenfenster-Rahmen, unterliegt in der Verantwortung jeder einzelnen, angemeldeten Clique!
Lärm: Es dürfen keine lärmbelästigende Geräusche, Ausrufe oder Lieder abgespielt werden. Zum Wohle der Anwohner im Stadtzentrum und der LFG.
Gewicht: Das Gewicht der fertig verzierten Cliquenfenster-Rahmen, darf das Gewicht von 20,0 kg nicht überschreiten! Wegen der schlechten Befestigungsmöglichkeiten an den Fensterumrandungen aus Kunststein und dem Verschliessen der Fensterflügel. Die Montagezeit von 1.00 h ist zu beachten!
Absturz: Bei einem allfälligen Absturz, eines zu übergewichtigen und zu gross aufgebauten Holzrahmens, übernimmt die LFG in keiner Weise die Haftung! Bleibt mit der Grösse und dem Gewicht, im Bereich des Normalen und fördert nicht das Risiko eines Unfalls oder Schadens heraus.
Danke für Ihre Nachricht!
Mit freundlichen Grüssen
Ihre LFG
